Berichte

Sándor (3 Jahre alt, Kazincbarcika)

Sanyika ist in Miskolc in GYEK (Kinderklinik) behandelt. Seitdem er ein rotes kleines Auto bei einem seiner Freunde gesehen hat, das das Geschenk der Wunderlampe war, sehnte er sich nach einem ähnlichen Auto.

Und der Dschinn der Wunderlampe hat wieder eine Wunder gemacht! Das schöne rote Auto ist bei Sanyika angekommen, und darüber hat er sich sehr gefreut.

Die Fotos sprechen selbst darüber.

Vielen Dank für die Unterstützung bei Videoton Zrt.!


Lieber Sanyika!

Wir wünschen Dir baldige Besserung, damit Du dein schönes Auto lange geniessen kannst.

Kazincbarcika, 2012.01.14.

/ 3



Tatárné Csonka Zsuzsanna

Wunsch- Koordinatorin

Benjámin (10, Székesfehérvár)



Wenn die Weihnachten vorbei sind…

In den letzten Tagen des Jahres haben wir einen extra Wunsch erfüllt. Ich weiss, dass jeder Wünsch eingentlich besonders ist, obwohl das Geschenk dasselbe ist, aber die Umstände sind immer anders.

Benjámins Wunsch war ein kleines Elektroauto. Wir sind mit Frau Ibolya Szabados Zeichendolmetscherin und mit Herrn Gábor Fett, der der Vertreter von FGSZ war, in Székesfehérvár angekommen. Wir haben einen riesengrossen Karton mit. Als wir angefangen hatten den Karton auszupacken, blizten Benjámin Augen auf. Bei der Zusammenstellung des Wagens hat es sich ausgestellt, dass wir die Hilfe Herrn Fett brauchen. Das Auto war fantastisch.

Benjámin hat auch Herrn Fett eine Überraschung vorbereitet. Er hat Herrn Fett ein Bild gemalt, der davon tief gerührt war.

Unterwegs nach Hause hat mir eine Zeile eines Weihnachtsliedes eingefallen”: die Flamme der Liebe brennt nach Weihnachten schwächer…” Aber das ist nicht wahr bei der Mohácsi Familie. Die Liebe hört nicht, die Liebe spricht nicht, aber sie ist immer überall.




Vielen Dank für die Unterstützung bei Frau Szabados Ilona, Bei Herrn Fett Gábor und natürlich bei Földgázszállító Zrt.










Zoltán Tarr
Wunsch-Koordinator
Székesfehérvár, 2011.12.22.

Viktor (4 Jahre alt, Koppányszántó)


Es war schwer mit Viktor zu sprechen , weil er ausser seinem Vater mit niemandem spricht. Er wollte mit mir auch nicht sprechen , er zeigte mir nur das Handy seinens Vaters , auf dem ein rotes AUDI zu sehen war. Als ich ihn gefragt hatte, ob er ein solches Auto haben wollte, nickte er mit seinem Kopf. Ich habe der Wunderlampe Stiftung seinen Wunsch weitergegeben.

An einem Tag hat uns das AUDI Autosalon mitgeteilt, dass das kleine Auto schon im Salon ist.. Dann kam der Tag der Geschenkübergabe .Es war für mich unglaublich zu sehen, wie das kleine rote Auto zwischen den wunderschönen Auto steht. Auf einem Tisch waren viele schmeckhafte Süsissigkeiten und Getränke vorbereitet. Als Viktor mit dem Rettungswagen angekommen war ( er darf die öffentlichen Vehrkehrsmittel nicht benutzen )und sah das kleine Auto, war er sehr überrascht. Er ist sofort in das Auto eingestiegen und ist mit seinem kleinen Auto zwischen den schönen Autos gesaust. Er wollte nichts essen, nichts trinken.
Viktor war überglücklich.!!!

Unterwegs nach Hause hat er ohne Pause geplaudert und hat gesagt, wie froh er ist.

Recht vielen Dank für die Hilfe von AUDI und AutóCITY Kft!





/ 3







Bezdánné Végh Tünde
Wunschkordinatorin
Pécs, 2011.12.20.
  • Follow-up: Viktor konnte die Weihnachten nicht zu Hause verbringen. Wie es uns mitgeteilt worden ist, BIS DANN und SEITDEM stieg er kaum von seinem kleinen Auto aus. Dieses Geschenk hat ihm sehr viel bedeutet.

Viktória ( 8 Jahre alt )



Das 8 jähriges Mädchen , Viktótia, lebt in Tiszavasvári.Wir sollten die Vorbereitungen ihres Wunsches in grossem Geheimnis machen.

Es war 13 Uhr, als sie aus der Schule heimgekehrt war und sie ahnte nichts. Der Tischler hatte schon das wunderschöne, weisse Zimmermöbel zusammengestellt.

Der Wunsch ist mit der Hilfe von Tchibo verwirklicht worden. Wir haben mit den Vertretern von Tchibo ( Szíjjártó Ágnes und Baricska Csaba ) auf Viki gewartet.

Vikis Freude war fantastisch!!!Sie hat uns umarmt und sie hat uns einen Teiles eines Märchens erzählt, mit dem sie an einem Schulwettbewerbes teilgenommen hat.

Wenn die Freude einen heilenden Kraft hat, ist Viki auf einem guten Weg zur Heilung.




Vielen Dank bei den Mitarbeitern von Tchibo Budapest Kereskedelmi Kft für die Hilfe.










Nagy Olga
Wunschkordinator
Tiszavasvári, 2011.12.19.

Erik Róbert (13 jahre alt, Budapest)



Unsere Geschichte beginnt auf der folgenden Weise: es war einmal ein Amateurmusiker, der davon träumte, dass er irgendwann ein Konzert im Interesse eines wohltätigen Zweckes gibt. Er hat irgedwie die Wunderlampe Stiftung gefunden. Er hat ein wohltätiges Konzert mit zwei anderen Orchestras organisiert. Mit aus diesem Konzert stammende Summe haben sie Eriks Wunsch verwirklicht.

Wir haben uns an einem Samstag auf den Weg gemacht. Balázs, der Unterschtützer war neugierig, wie wir die Geschenkübergabe machen. Ein junger Knabe hat uns die Tür aufgemacht. Wir wussten sofort, dass er nicht unser kleiner „Prinz” ist. Plötzlich haben wir Erik mit Maske vor seinem Mund erblickt. Er wusste sofort, warum wir dort sind. Sein Gesicht hat sich vor Freude gestrahlt wie im Märchen die Augen des sternaugigen Schäfers.
Sein Geschenk war ein Mischpult.
Er hat sofort sein Geschenk in Besitz genommen und hat uns seine eigene kurze Komposition vorgetellt. Langsam haben wir von ihm Abschied genommen.

Ich glaube, an diesem Tag sind die Wünsche zweier Menschen verwirklicht worden: Eriks Wunsch und der Wunsch von Balázs, der schon in Gedanken an sein nächstes Konzert denkt.

Alles gut, wenn Ende gut.

Wir bedanken uns bei Herrn Balázs Károlyi, den Mitgliedern der rock-bands Hetedik Bekezdés, Arcadia und Tigroszlán für die Hilfe und auch für die Unterschtützung bei Retro Dragon Tattoo Salon.

Pallag Erika, Takács Anikó
Wunschkordinatoren

Károlyi Balázs Unterschtützer

Budapest, 10 December, 2011

Bonifác (8 Jahre alt, Várpalota)


Der acht Jahre alte Bonifác hatte sich eine X-Box Spielkonsole gewünscht, weil es immer schöner ist, die Freude des Spieles mit anderen teilen zu können.

Sein Wunsch ist mit der Hilfe seiner Mutter zu Csodalámpa gelangt, und dank eines netten Anbieters wurde er schnell verwirklicht. Als wir angekommen waren, hat uns die ganze Familie begrüßt, nur Bonifác war ein wenig schüchtern, aber als ihm das unter dem Mantel versteckte Csodalámpa-Logo auf dem T-Shirt aufgefallen ist, hat er uns mit Freude in die Wohnung gebeten. Unser Besuch war nämlich eine Überraschung für ihn. Nach dem Auspacken war das Spiel gleich mit Hilfe des Vaters und des großen Bruders im Betrieb. Das Spiel hat gut funktioniert und Bonifác war so in das Spiel versunken, dass wir uns unauffällig verabschieden konnten.

Wir hatten einen angenehmen Nachmittag und haben die Freude mit Bonifác geteilt.



/ 2





Vielen Dank für die Hilfe von Herrn Krisztián Büttl, unserem Privatförderer.

Györgyné Ligetvári Györgyné und Izabella Csajághy
Wunsch-Koordinatoren
Várpalota, 2011.11.04.

Ábel (5 Jahre alt, Budapest)

Liebe Mitarbeiter der Wunderlampe!

Wie so viele, sind auch wir zu Dankbarkeit verpflichtet gegenüber so vielen außerordentlichen Menschen!!!

Der Geist der Lampe erhörte auch den Wunsch von unserem Ábel!!!

Am Ende des letzten Jahres suchte uns eine der unermüdlichen Helfer der Wunderlampe, Zsuzsanna Sípos, in der Kinderklinik in der Tűzoltó Strasse auf. Mit unsagbarer Liebe und Geduld wandte sie sich an unseren Sohn. Sie erzählte ihm von der Wunderlampe und dass auch er sich etwas vom Geist der Lampe wünschen könne.

Damals waren wir mit ihm bereits seit einem Monat fast durchgehend im Krankenhaus, und so hatte er auch sofort einen Wunsch. Er wollte nach Hause zu seinen 7 und 3 Jahre alten Brüdern. Wir erzählten ihm, was er sich alles wünschen könne und zu welchen Wundern der Geist fähig sei, aber er hielt an seinem Wunsch fest. Zum Glück verbesserte sich sein Zustand und so konnten wir auch ohne „Hilfe“ nach Hause. Die Kinder waren unendlich glücklich, dass sie zusammen sein konnten!

Nach dem Wochenende führten wir die Behandlung fort, aber Zsuzsanna besuchte uns oft um Ábels geheime Wünsche zu erfahren oder nur um zu sehen ob es ihm gut ginge oder um uns zu einem Märchennachmittag zu entführen. Immer hörte sie Ábel mit einem Lächeln, mit unendlicher Freundlichkeit und Geduld zu, der wie die meisten Kinder sich jede Woche etwas anders wünschte. Sie wartete ab, bis der wahre Wusch heranreifte, bis Ábel sich so sehr öffnete, dass er sich traute seinen geheimsten Wunsch zu äußern. Wir waren mit der Behandlung schon fast fertig, als ihn Zsuzsanna wieder fragte was er sich vom Geist wünsche. Etwas ängstlich sagte Ábel, dass er sich ein PSP wünsche, eins, das er bei den großen Jungs gesehen und auch schon ausprobiert hatte. Zsuzsanna schaute mich an und sagte lächelnd, dass man es Ábel jetzt wirklich ansieht, dass er sich nach nichts mehr sehnt, als nach so einem Gerät.

Also überbrachte sie den Wunsch der Wunderlampe.



Herr Sándor Tihanyi rief mich an, dass Ábels Wunsch durch die FŐTAXI erfüllt werden kann und Herr Gyula Hausz, der Generaldirektor persönlich das PSP überreichen möchte.

Ábel wartete voller Aufregung, dass sein Wunsch in Erfüllung gehe. Er zählte die Tage, wann denn die Herren kämen und das Spiel vom Geist mitbringen würden. Er musste nicht lange warten und am 13.Oktober öffnete sich die Tür und die 2 lieben Herren mit dem Geschenk in ihrer Hand kamen herein.

Ábel öffnete die Verpackung aufgeregt und zu seiner größten Freude bekam er nicht nur das PSP, sondern auch sein Lieblingsspiel, den "Krieg der Sterne" dazu. Gyula und Sanyi halfen gern bei der Inbetriebnahme und bei der Probe des Gerätes. Die Kinder stürzten sich mit unglaublicher Sachkenntnis auf die Tricks des Space Spiels!

Es war wunderbar zu sehen, wie gerührt Ábel war, dass sein Wunsch wirklich in Erfüllung ging! Wir danken aus ganzem Herzen Gyula Hausz, Sándor Tihanyi und allen Mitarbeitern von FŐTAXI, dass sie an Ábel gedacht und ihn glücklich gemacht hatten!!!

Wir danken allen herzlichst, die nur eine Minute dafür aufgebracht hatten, dass das Leben der vielen kleinen Patienten leichter, glücklicher wurde, durch viel Liebe, das sich Kümmern, durch das Achtgeben auf sie! Wir können uns dafür nicht gebührend bedanken, dass wir Ábel glücklich sehen wenn er das herbeigesehnte Spiel in der Hand hält und es mit seinen Geschwistern teilt!!!

Wir wünschen von ganzem Herzen, dass der Geist noch viele Wünsche erfüllt, und dass er hierfür immer viele liebe, aufopfernde Helfer hat!!!

Mit Dankbarkeit Ábel und seine Familie

Budapest, 13. Oktober 2011

Wir danken FŐTAXI für die Unterstützung!




Bence (6 Jahre alt, Budapest)

Bence mag Märchen, Märchenfilme und natürlich mag er die Thomas Märchenserien. Er hat immer darüber geträumt, dass er ein eigenes DVD-Player besitzen wird und kann er nicht nur die Filme hören, sondern auch sie sehen.

Der Dschinn der Wunderlampe hat diesen Wunsch gehört. Eines Tages sind wir mit Marika, die unsere Unterstützerin ist, in die Tüzoltó utcai Klinik angekommen. Als wir das Zimmer betraten, spielte Bence mit seinen kleinen Autos. Wir haben aus unserem Beutel kleinere Schachteln herausgenommen, wonach Bence fing an zu lächeln. Hat er vielleicht geahnt, dass der Dschinn ihm etwas geschickt hat? Und sieh das Wunder!! In den Schachteln war ein DVD-Player und viele Thomas Märchenfilme. Bence war überglücklich und hat Marika viele Küsschen gegeben.

Kleiner Bence, Wir wünschen dir eine baldige Genesung, und viele Freude mit den Filmen.

Vielen Dank für die Unterstützung bei Frau Mária Pédl.

Sipos Zsuzsanna

Wunsch-Koordinatorin

Budapest 2011.10.25.

/ 3




Tibor (12 Jahre alt, Gádoros)


Tibi hatte einen Wunsch, ein schwarzes Nokia C700. Es war ein regnerischer Tag, als Herr István Tóth zu Besuch kam und ihm dieses Handy mit Touchscreen von T-mobile mitgebracht hat.

Er freute sich sehr, aber das große Lächeln und die Unterhaltung waren eingeschränkt, weil der Mund von Tibi wegen der Nebenwirkung der Behandlung sehr verletzt war. Der Junge redet ansonsten gerne und hat viel Humor.

Herr Tóth hat ihm auch einige Ratschläge gegeben, wie das Superhandy funktioniert, damit es ganz schnell benutzt werden kann. Als die Gäste schon weg waren und ich gelegentlich bei ihm vorbeikam, hatte Tibi das Handy immer in der Hand.

Vielen Dank für das Geschenk von Nokia Siemens Network GmbH!




Lengyel Andrea, Túri Edit
Wunsch-Koordinatoren
Szeged, 20.09.2011

Petronella (5 Jahre alt, Nyugotszenterzsébet)





Petra musste lange mit sich kämpfen, was sie sich denn von der Wunderlampe wünschen sollte.

Für aktive Behandlungen fährt sie bereits seltener nach Pécs, so verbanden wir das Überreichen des Geschenks mit einer Kontrolluntersuchung. Als sie ankam, vermutete sie nicht einmal, welche Überraschung sie erwartete.

Von der Stiftung Csodalámpa wünschte sie sich einen tragbaren DVD Player mit DVDs vom kleinen Maulwurf.



Beim Überreichen des Geschenks, als sie den Karton und die DVDs sah, konnte das sonst so gesprächige Mädchen nichts sagen. Erst beim Öffnen des Kartons sah man ihr an, wie sehr sie sich freute. Gleich probierten wir das Gerät mit dem Film „Der kleine Maulwurf träumt“ aus und Petra war sofort wieder die alte.

Vertieft schaute sie den Film und so störte ich sie nicht weiter und ließ sie allein. Ich freue mich, dass ich wieder an einem glücklichen Augenblick eines Kindes teilhaben konnte.

Wir möchten Herrn Attila T. bedanken für seine Unterstützung!






Ildikó Russayné Szabolcsik
Wunschkoordinatorin
Pécs, 8.September 2001

Léna (5 Jahre alt aus Fertőszéplak)


Die erste Wunschgeschenkübergabe meines Lebens. Es war toll!

Wir organisieren schon seit zwei Jahren mit der Hilfe des Zsira Sonnengolf Clubs wohltuenden Golfwettkampf für die Wunderlampe Stiftung. Auf dieser Veranstaltung wurde der Traum eines 5 jährigen Mädchens verwirklicht. Sie wollte einen Gartenspielplatz mit Rutschbahn, Schaukel, und Kletterwand bekommen.

Ich wurde gebeten an dieser Angelegenheit auf dem Schauplatz teitzunehmen. Ich habe in immer grössere Erregung geraten, als ich das lächelnde Gesicht des kleinen Lénas erblickt habe. Dank dem Iváni Németh Lambéria Kft és Faipari Munkák, Gallfood és Táp Kft und natürlich dank Herrn Huszti György konnte sich Léna über dieses Geschenk freuen.

Léna beobachtete zuerst das Zusammenstellen des Spielplatzes aus der Ferne, aber sie näherte sich langsam zu der Rutschbahn.Sie ist plötzlich stehen geblieben und begann zu lächeln. Wir fotographierten sie mehrmals natürlich neben der Rutschbahn, auf dem Schaukeln in verschiedenen Posen. Wir machten Fotos: Léna allein, Léna mit dem Vati.

Das war ein fantastischer, toller Tag!!! Ich soll feststellen: es ist ein sehr gutes Gefühl Geschenke zu geben.

Zsuzsa Gőgös
Wunsch-koordinatorin
Zsira, den 21/09/2011








Éva (7 éves, Hajdúhadház)


Mit meinem Freund Attila T. haben wir uns am 14.09. auf den Weg gemacht um den Wunsch von Éva, die in Hajdúhadház wohnt, zu erfüllen. In dem dortigen Fahrradgeschäft haben wir uns mit Évas Vater getoffen, um das schöne rote Fahrrad mit seiner Hilfe nach Hause bringen zu können.

Obwohl die kleine Éva wusste, dass ihr Wunsch heute erfüllt wird, hat sie uns zurückhaltend empfangen.

Nach eineigen Minuten ist sie mit Freude auf das Fahrrad gestiegen und während wir mit ihren Eltern gesprochen haben, hat sie einige Kreise mit dem Fahrrad gemacht.




Recht herzlichen Dank bei Attila T. für das Fahrrad!







Bodacz Zsolt und Attila T.
Wunsch-Kordinatoren
Hajdúhadház, 2011.09.14.

Simon (9 Jahre alt, Budapest)

Wie vermutlich alle Kinder war auch Simon wegen seines Geburtstag sehr begeistert.
Er hätte aber nicht mal davon geträumt, dass außer seiner Familie und Freunde der Dschinn von Csodalámpa auch an diesem Tag Wünsche verwirklicht. Er hatte sich ein echtes Handy gewünscht, was die echten Jungen auch haben, womit viel gespielt werden kann und die Zeit vertreibt, da er einige Monate nicht rausgehen darf. Das ist natürlich keine Klage, denn seine Mutti und sein Vati versuchen alles, um den Alltag irgendwie schöner zu gestalten. Er hat auch schon eine Spielkonsole, damit es tagsüber nicht so langweilig wird.

Wie man auf den Fotos sehen kann, war es für Simon überhaupt kein Problem, das Handy zu bedienen. Wie ein echter Experte hatte er alles ausgepackt und in Betrieb gebracht.

Und um den Feiertag noch schöner zu machen, hat Roland, sein Freund, Zaubertricks gezeigt. Und sogar sein Lieblingskuchen mit Zitrone stand als Geburtstagstorte auf dem Tisch.

Wir wünschen dir nochmal alles Gute zum Geburtstag!

Mit Liebe,
Das Team von Csodalámpa
Budapest, 2011.09.12.


István (8 Jahre, Sajószentpéter)


István ist seit seinem jungen Alter sehr oft im Krankenhaus. Sein Wunsch war ein LCD TV.

Wir haben uns vielmals im Krankenhaus getroffen und er hat immer auf mich mit fraglichen Augen geschaut. Ich wusste, was er hören wollte, aber konnte ihm keine Antwort geben..

Einmail, wenn er auf Kontroll im Krankenhaus war, ladete ich ihn in meinem Zimmer ein. Als er das Zimmer betrat, erblickte er einen Schachtel, in dem sein Geschenk, das LCD TV war. Vor der Freude hat er ein grossen Sprung gemacht und hat ein bisschen geweint. Er wollte seinen Augen kaum glauben.

Lieber István!

Wir wünschen dir viele Freude und baldige Heilung!




Vielen Dank bei den Lehrern und Schülern des Eötvös József Gymnasiums

für die Unterstützung, mit derer Hilfe wir den Wunsch des kleinen Istváns erfüllen konnten!









Tatárné Csonka Zsuzsanna
Wunsch-Kordinatorin
Miskolc, 2011.November 17.

Tamás (13 Jahre alt, Érd)


Tamas hat von unserer Stiftung eine Wii Spielmaschine gebeten.
Seine Mutter hat uns erzählt, dass er den Spielzeug schon sehr gewartet hat und hat jeden Tag seine Eltern gefragt wann es ankommen wird. Er hat sich sehr gewundert und sich sehr gefreut, dass der Tag so schnell angekommen ist. Er hat die Dose mit grosser Aufregung geöffnet. Er hat den Spielzeug sich gut angeschaut.

Er hat sehr gewartet nach Hause anzukommen und das Spielzeug ausprobieren. Er hat noch verschiedene Spielzeuge erhalten. Er kann also gut spielen und ein bisschen seine Krankheit vergessen.

Vielen Dank für Herrn Attila T. für die Unterstützung, ohne ihn hätte dieser Wunder nicht erfüllt werden können.

Reka Barabas
Wunsch Koordinatorin
Érd, am 4. August 2011.

Richárd (9 Jahre alt, Fábiánsebestyén)

Ricsis Traum war es, im Meer zu tauchen und sich umzusehen, wie es denn da unten aussieht. Seinen Traum hatte Sára gefunden, die sich in den Kopf gesetzt hatte, dass sie mit ihrer Familie diesen Traum im Juli 2011 erfüllen. Sára und ihr Vater empfingen uns im Dorf Senj liebevoll und sie halfen uns unsere Unterkunft zu finden. Später trafen wir sie bei der Taucherstation wieder. In der Unterkunft packten wir alles aus, auch die Badeanzüge und los ging es zum Meer.

Die wunderschöne Bucht gefiel allen, und Ricsi, der zum ersten Mal am Meer war, kostete das Salzwasser.

Das Tauchen folgte am folgenden Tag. Beim Einkleiden war ihm Sára sehr behilflich, eine der Wunscherfüller, mit der sich Ricsi auch angefreundet hatte. Während unseres Aufenthaltes unterhielten sie sich viel und schwammen gemeinsam im Meer.

Über die Regeln unter Wasser und über andere nützliche Dinge wurden die Kinder informiert, und dann konnte es losgehen ab ins Wasser.

Ricsi und seine Eltern, die vom Ufer aus das Ereignis verfolgten, hatten etwas Angst und waren voller Spannung. Sie waren erleichtert, als sie nach etwa 30 Minuten ihren Sohn wieder erblicken konnten.

Über die Unterwasserwelt und die Erlebnisse konnten wir von Ricsi einen lebhaften Bericht hören, seine großen blauen Augen glänzten dabei.

Am kommenden Tag tauchten sie wieder, obwohl es kleine technische Probleme gab, aber das Erlebnis bleibt unvergesslich.

Auch hiermit danken wir für die vier wunderbaren Tage, die wir durch den GALATHEA Taucherzentrum in Senj verbringen konnten, und dafür, dass ein Kind einem anderen ein unvergessliches Erlebnis geschenkt hatte.

Andrea Lengyel
Wunschkoordinatorin
Senj, am 9.7.2011





Vielen dank für die Unterstützung von EON!








Krisztofer (12 Jahre alt, Káld)

Krisztofer wünschte sich schon seit langem einen LCD Fernseher. Schon bei unserem ersten Treffen sagte er, dass er sich einen Fernseher wünschte. Wir vereinbarten, dass er noch etwas über den Wunsch nachdenken solle, doch auch bei unserem nächsten Treffen hielt er an diesem Wunsch fest. Wenn man nicht im Garten spielen und rumlaufen kann, dann bietet leider das Fernsehen Krisztofer die Welt.

Der Fernseher reiste von Budapest nach Szombathely und 2 Tage nach seiner Ankunft wurde er schon überreicht.

Krisztofer und seine Familie danken der Zahnarztpraxis Makro Dentál in Esztergom, dass sie zum Erfüllen des Wunsches beigetragen haben.

Katalin Huszárné Török
Wunschkoordinatorin
Szombathely, 1. August 2011


Cintia (3 Jahre alt, Tab)

Der 12. August war ein wichtiger Tag im Leben eines kleinen Mädchen. Ein Wunsch von Cintia wurde nämlich verwirklicht. Sie hat ein wunderschönes rotes Trampolin von Csodalámpa bekommen, worauf sie so viel springen kann, wie sie nur will. Wie ich von Dolores, ihrer Mutter erfahren habe, darf Cintia wegen der Ansteckungsgefahr noch nicht unter Leute gehen, also könnte die Zahl der zu Hause benutzten Spielzeuge erweitert werden. Eine Trampolin ist sehr nützlich, die Benutzung ist in diesem Fall auch medizinisch empfohlen, weil das Gehüpfe das Strecken des wegen den Behandlungen verkürzten Fußgelenkbands fördert.

Der Spielzeugübergabe ging eine richtige Gruppenarbeit voraus. Die Familie des Mädchens, eine meiner netten Kollegen und ihr Mann waren meine Gehilfen. Die Großmutter hat Cintia und ihren Bruder zur Tante mitgebracht, während wir, Dolores, Anikó, Isti und ich, die schwere Schachtel aufgemacht und dann mit guter Laune aus den einzelnen Stücken das Spiel zusammengebaut haben – mit Hilfe einer schlowakischen Anleitung. Später hat sich uns auch der Großvater angeschlossen. Und die vier kräftigen Männerhände neben den sechs weiblichen wurden auch gebraucht. Es war schon dunkel, als wir fertig waren, und wir warteten ziemlich neugierig darauf, was Cintia von der Überraschung hält.

/ 3




Ein bisschen schüchtern und vorsichtig hat das kleine Mädchen ein paar Schritte auf uns zugemacht, und es hat ein wenig gedauert, bis sie begriffen hat, dass das schöne neue Spielzeug neben dem Spielschloss wirklich für sie aufgebaut wurde. Zunächst hat sie sich nicht mal wirklich getraut, auf das angespannte Leinen zu treten. Nachdem ihre Mutter auch reingeklettert hat, hat sie auch Mut gefasst. Schließlich, wie es auf den Fotos zu sehen ist, ist sie bis es dunkel wurde viel gehüpft, gepurzelt und hat immer fröhlicher gelacht.

Ich wünsche dir, kleines Mädchen, dass du viel Freude mit diesem Gartenspielzeug hast!

Edina Lakatos
Wunsch-Koordinatorin
Tab, 12.8.2011

Wir möchten uns bei Zoltán Szabadics, dem Privatsponsor, bedanken, und ebenfalls bei Anikó Hrabovszky, István Kocza und bei der Familie von Cintia, dass sie alle mitgeholfen haben, um diesen Wunsch zu verwirklichen.


Valentina (4 Jahre alt, Győr)





Bei unserer Ankunft erwartete uns ein riesiger, stiller Hof, der voll war mit Spielsachen, deren Besitzer wir noch nicht sahen. Bald tauchte sie mit ihrer Mutter auf und blickte uns mit ihren großen Augen freundlich an.

Tina ist ein offenes, freundliches Mädchen, das im ersten Moment doch sehr gerührt schien, als sie ihr Geschenk sah. So als ob sie ihren Augen nicht trauen könnte, dass ihr Wunsch in Erfüllung gegangen ist.

Aber bereits in der nächsten Minute saß sie auf dem Kindermotorrad und wusste von allein, wie die Knöpfe daran funktionieren. Mit einer Geschicklichkeit, die jeden Jungen beschämen würde, fuhr sie furchtlos während unseres ganzen Besuchs durch den Garten. Sie plante bereits, auch zur Oma mit dem Motorrad zu fahren und draußen auf der Straße das schnellere Programm zu verwenden.

Mit ihren herzigen Sprüchen zauberte sie uns so manches Lächeln ins Gesicht und ihr in aufrichtiger Freude leuchtendes Kindergesicht bescherte uns viele glückliche Momente.

Zum Abschied gab sie, die "alte Motorradfahrerin", uns noch einen guten Rat mit auf den Weg: Passt bei der Ampel gut auf!

Vielen Dank für die Hilfe von Miklós Baán und Tibor Baán!





Réka Erdős und Anikó Takács
Wunschkoordinatorinnen
Győrszentiván, 9ten August 2011.

Olívia (8 Jahre alt, Budapest)


Olivia mit ihrer Mutter und Balázs Sternóczky, Vertriebs- und Marketingdirektor des Hotel Azúr.




Olivia hatte eine sehr genaue Bitte an die Stiftung. Ihr Wunsch war es, im größten 4-Sterne Wellness- und Konferenzhotel der Balatoner Region, im Hotel Azúr in Siófok mit ihrer Mutter Urlaub machen zu können. Wie ich von ihrer Mutter, Szilvia erfuhr, ist das Mädchen sehr viel im Internet unterwegs, suchte so mit konkreten Vorstellungen nach dem idealen Ort. Wichtig war, dass sie sich auch bei schlechtem Wetter nicht langweilten und so entschied sie sich für das Hotel Azúr, wo Badebereich und Saunapark, abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten und Kinderprogramme für das Wohlergehen sorgten. Ich erfuhr, dass Olivia eine sehr gute Schülerin ist und auch viel Sport treibt, was sie auch schon wegen ihrer Krankheit braucht. Sie erzählte mir, dass sie auch den Fitnessraum und die Disco ausprobiert hatte, aber sich am liebsten im Wellnessbereich aufhielt. Sie schwimmt seit dem Kindergartenalter, so konnte sie auch das kühlere Wasser des Außenbeckens nicht vom täglichen Baden abschrecken.

Sie lobte die leckeren Speisen und auch das bequeme Zimmer, und obwohl auch zwei Angestellte des Hotels bei unserem Gespräch anwesend waren, gestand sie, manchmal auf dem Bett rumgesprungen zu haben, aber nur, weil es so gut federte.

Mit Olivia lernte ich ein freundliches, lebensfrohes, liebes Mädchen kennen, das auch mit einem tollen Gefühl für Humor ausgestattet ist und der Selbstironie nicht fremd ist, was glaube ich, in diesem Alter nur wenige von sich behaupten können. Diese Eigenschaften helfen ihr viel ihre Krankheit zu ertragen und verleihen dem Alltag Farbe. Liebe Olivia, ich wünsche Dir, dass du immer so aufgeweckt bleibst und Du schnellstmöglich gesund wirst.

Ein Dank geht an das Hotel Azúr, das Olivias Urlaub und den ihrer Mutter ermöglichte, und auch danke schön an die Stiftung „Csodalámpa“ für das Erfüllen des Wunsches.

Edina Lakatos
Wunschkoordinatorin
Siófok, am 09. August 2011


Log in